Wenn sich Ungeziefer in der Wohnung eingenistet hat, ist es schwer, diesen los zu werden. Sie sind mit der Zeit gegen einige chemische Keulen resistent geworden. Darum ist es notwendig vorzubeugen, dass das Krabbelzeug gar nicht erst die Wohnung betritt. Ein lästiger Zeitgenosse ist der Speckkäfer. Er gelangt durch die Luft in das Haus und kümmert sich darum, dass Löcher in Leder oder Textilien kommen. Vermieden wird der Befall durch ein Fliegengitter am Fenster, aber auch durch regelmäßiges Lüften und Saugen kann er vertrieben werden. Kleidung, die nicht lange getragen wurde, muss vor dem weghängen ausgeschüttelt werden.
Sehr widerstandsfähig ist die Kakerlake. Sie geht nachts auf Beutetour und durch ihre Schnelligkeit ist sie kaum zu fangen. Da die Schabe nicht durch die Fenster, sondern durch Türen und Spalten in die Wohnung gelangt, ist ein Fliegengitter nicht sinnvoll. Die Schabe mag es nicht, wenn es trocken und sauber ist. In einer gepflegten Wohnung bleiben Kakerlaken freiwillig vor der Tür. Nach Reisen aus dem Ausland sollte die Kleidung bei mindestens 60 Grad gewaschen werden, den Schleudergang überlebt keine von ihnen.