Wie schädlich ist ein Fernseher im Schlafzimmer?

Gehört ein Fernseher ins Schlafzimmer?

Nach einem langen Tag ins Bett zu gehen und dort noch einen guten Film zu genießen kann eine schöne Entspannung am Abend sein. In den meisten Schlafzimmern gehört daher ein Fernseher zur Standardausrüstung, so dass der TV-Konsum nicht mehr nur aufs Wohnzimmer beschränkt ist. Gleichermaßen gibt es aber auch viele Verfechter der Ansicht, dass ein Fernseher nichts im Schlafzimmer verloren hat. Gesundheitliche Auswirkungen sind hier der Haupt-Kritikpunkt.

Im Schlafzimmer hat Erholung obersten Stellenwert

Fernsehen kann natürlich eine durchaus entspannende Wirkung haben. Und im Bett einen Film anzuschauen wird von vielen als angenehm empfunden. Doch letztlich zögert das Fernsehgucken nur das hinaus, was man eigentlich im Bett tun sollte, nämlich eine intensive Ruhephase genießen. Niemals sollte der Fernseher im Schlafzimmer also vom Schlafen abhalten. Es ist eine große Versuchung, noch einmal durch die Spielfilme zu zappen und noch mal „ein paar Minuten“ Fernsehzuschauen.

Weiterlesen

Jeden Sommer kommen die gleichen ungeladenen Gäste

In den vergangenen Jahren hat sich in Sachen Fliegengitter eine Menge positives getan. Gab es früher Fliegengitter nur als Meterware, kann heute aus einem großen Sortiment ausgesucht werden was gefällt. War es in der Vergangenheit nur möglich ein Fliegengitter vor ein Fenster zu hängen, was die Sicht einschränkte, die Luftzirkulation zu wünschen übrig ließ und den Raum verdunkelte, gibt es heute, dank Fiberglas Fasern und anderen modernen Geweben kaum noch etwas das störend wirkt.

Leider geht es jedes Frühjahr wieder von vorne los. Gäste, die keiner eingeladen hat, möchten die Wohnung bevölkern. Hält man sich draußen auf, muss man die Plagegeister in Kauf nehmen, doch in den Zimmern gibt es diverse Möglichkeiten ihrer habhaft zu werden. Die beste Methode ist immer Fliegen, Mücken und anderes Ungeziefer erst gar nicht in die Wohnung zu lassen. Dafür sind Fliegengitter die beste Lösung.

Vom kompletten Fliegengitter Fenster über eine Fliegengittertür, bis hin zum Gewebe als Meterware. Der Handel hat alles was man braucht. Allerdings kann nicht jeder alles selber anbauen. Ist es bei der Fliegengitter Klettband Variante noch problemlos, erfordert die Montage einer Fliegengittertür schon etwas mehr Geschick.

Weiterlesen

Braucht Ihr Haus auch eine Modernisierung?

Betrachtet man die steigenden Energiekosten, dann liegt die Antwort klar auf der Hand: Ja. Hausbesitzer können besonders bei älteren Häusern auf langer Sicht viel Geld sparen. Hierbei ist eine genaue Bauplanung und die Finanzierung wichtig. Die Energiekosten erhöhen sich fast jedes Jahr. Wenn man den Zeitraum von 2014 auf 2004 betrachtet, dann sind die Kosten um teilweise 100 Prozent gestiegen.

Bei einer schlechten oder gar keiner sauberen Dämmung geht viel Energie verloren, die wiederum durch Heizen und somit entstehenden Kosten aufgefüllt wird. In einen solchen Fall heizt man sinnlos gegen die Kälte an. Das Ganze hat zwei Nachteile: Das Haus wird nie richtig warm und die Kosten steigen stetig.

Was ist der erste Schritt?

Es gibt viele professionelle Firmen, die ein solches Unterfangen planen, realisieren und durchführen können. In Eigenregie sind einige Arbeiten ebenalls möglich, dennoch garantiert eine professionelle Firma eine saubere Modernisierung und kümmert sich in der Regel auch darum, wenn etwas nicht stimmen sollte. Hierbei darauf achten, dass der Baupartner Erfahrung hat und länger im Bereich aktiv ist.

Weiterlesen

Ein Leben ohne Haus

Wer meint, das sei unmöglich, sei zuerst einmal an die Höhlenmenschen erinnert. Es ging zu Beginn in erster Linie um ein Dach über dem Kopf, also Schutz vor Wind und Wetter. Im Laufe der Zeit hat es sich innerhalb der Gesellschaft nun so heraus kristallisiert, das jemand, der keine Wohnung hat, entweder ein sogenannter „Obdachloser“ oder aber ein Zigeuner ist.

Beides nicht sehr gerne gesehene Menschen, in unserem Kulturkreis. Eine Wohnung, wenn schon nicht das eigene Haus, die Mietwohnung, die Möglichkeit, unter einem wasserfesten Schutzdach mit Fenstern und Türen zu schlafen, oder so etwas zumindest gemietet zu haben, ist eine Grundvoraussetzung ins unserer Gesellschaft. Ihr Markenzeichen.

Es geht auch ohne

Einige Menschen beweisen, dass es auch ohne eine feste Wohnung geht. Sie haben ihre Wohnung auf dem Rücken. Doch diese Art von Wanderern, die Brüder der Straße, die Tippelbrüder, werden heute auch immer seltener. Die Infrastruktur, die ihren Stand über Jahrhunderte möglich gemacht hat, ist verschwunden. Tippelbrüder, wie wir sie von früher kannten, passen nicht mehr in unsere beschleunigten Zeiten.

Weiterlesen

So wachsen Kindermöbel mit Kindern mit

Was tun wenn das Kind aus den Möbeln herauswächst?

Sie sind nicht zu stoppen, selbst wenn wir uns noch so große Mühe geben. Gemeint ist das Wachstum unserer Kinder. Während sie klein sind, ist dies noch sehr gut überschaubar. Man weiß im Voraus, wann ein größeres Bett nötig wird oder wann der Kleiderschrank doch zwingend nötig wird. Im Alter zwischen 6 und 16 Jahren jedoch fängt man an, den Überblick über das Wachstum zu verlieren.

Denn entweder wachsen sie gerade gar nicht und man fängt schon an, sich Gedanken darüber zu machen, ob sich der nächste Wachstumsschub überhaupt noch einstellen will, da sind sie dann – haste nicht gesehen – prompt durch zwei bis drei volle Schübe hindurch gewachsen. Und die Psyche kommt garantiert auch hinterher. Was also, schnell und spontan, tun, wenn dem Kind mit einem Male gar nichts mehr im Zimmer gefällt und alles nur noch „schrottreif“ ist?

Weiterlesen

Was bestimmt den Wert einer Immobilie?

Beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie gibt es verschiedene Dinge, die berücksichtigt werden müssen. Außer dem Wohlfühlfaktor und dem Preis, sind auch die bereits vorgenommenen Modernisierungen und Renovierungen, die zukünftig erledigt werden müssen, wichtig für die Kaufentscheidung. Dies sollte auch bei einer Finanzierung der Immobilie bedacht werden. Die drei Begriffe Modernisierung, Renovierung und Sanierung sind Maßnahmen, um ein Gebäude in standzuhalten und um die Zustände zu verbessern und trotzdem gibt es erhebliche Unterschiede. Renovierungen entsprechen Schönheitsreparaturen, die das Tapezieren und Streichen der Wände beinhalten und zur Instandhaltung zählen.

Das bedeutet der ursprüngliche Zustand wird wiederhergestellt und Abnutzungsschäden werden beseitigt. Renovierungen müssen umgesetzt werden, um einem größeren Schaden an der Immobilie vorzubeugen.

Weiterlesen

Heizkörper lackieren

Zwei Möglichkeiten für ein gutes Ergebnis

Zwar zählt das Streichen zu den beliebtesten Aufgaben unter Heimwerkern, aber das lackieren eines Heizkörpers zählt nicht dazu. Denn das Streichen der Geräte die uns an kalten Tagen mit wohliger Wärme versorgen, kann sich mitunter als Nervenaufreibende Angelegenheit erweisen. Vor allem bei älteren Modellen, mit ihren tiefen Zwischenräumen muss man äußerst sorgsam vorgehen, damit sich keine Läufer und Nasen bilden. Denn diese sind nicht sofort während des Lackierens zu sehen. Meist tauchen sie erst dann auf, wenn die Arbeit fast schon erledigt ist. Dann muss oft aufwendig nachgebessert werden. Das kostet nicht nur Zeit, sondern auch Nerven.

Zum Glück gibt es zwei Möglichkeiten, mit denen sich das Lackieren von Heizkörpern gestalten lässt. Die Aufwendigere Methode ist das Lackieren von Hand und ist eher für erfahrene Heimwerker geeignet. Mit der zweiten Methode lässt sich die Arbeit weitaus einfacher durchführen. Denn auch in einem Wohnraum kann man eine Spritzpistole einsetzen, wenn man denn weis, welches Gerät dafür geeignet ist.

Weiterlesen

Heizkosten sparen

Durch Farben Heizkosten sparen

In der kalten Jahreszeit ist man froh, wenn man zuhause im warmen sitzt. Eine Tasse Tee kann dabei noch zusätzlich für ein angenehm wohliges Gefühl sorgen. Doch nicht nur Heizkörper und Holzöfen sorgen für einen warmen Wohnraum. Selbst Farben können für einen warmen Wohnraum sorgen. Auch wenn nicht direkt. Möglich ist dies, durch den Einsatz von bestimmten Farbtönen, die sowohl unsere körperliche, wie auch seelische Wahrnehmung beeinflussen.

In China weis man schon lange über die verblüffende Wirkung von Farbtönen auf das menschliche Bewusstsein. Deshalb gibt es dort ein spezielles Farbverständnis. Nach diesem werden die Töne nicht nur auf Jahreszeiten und innere Organe abgestimmt, wie es beispielsweise beim Feng-Shui angewandt wird, sondern auch auf die Windrichtungen. Für das westliche Verständnis sind diese Lehren eher befremdlich. Wenn es jedoch um die Einsparung von Heizkosten geht, lohnt es sich, sich mit den Möglichkeiten vertraut zu machen.

Weiterlesen

Warum Heizen mit Holzpellets – Vorteile vor anderem Material

Ein Brennstoff der Zukunft sind Holzpellets allemal, schließlich ist es nachwachsender und auch umweltfreundlicher Brennstoff zugleich. Immer mehr Hausbesitzer entscheiden sich für eine Holzpellets-Zentralheizung. Gerne wird eine solche Heizung in Verbindung mit einer Solaranlage eingebaut, das ermöglicht Heizkosten zu sparen und Energiekosten niedrig zu halten. Vor allem in der Übergangszeit kann dank der Solaranlage zumeist auf das Heizen mit Pellets verzichtet werden.

Verschiedene Pellets-Öfen

Es muss nicht immer eine komplette Pellets-Heizanlage sein um damit die Wohnung, das Haus warm zu halten. Ebenfalls möglich ist es Pelletseinzelöfen aufzustellen, sind diese doch speziell für Wohnräume konzipiert. Durch ihr vielfältiges Design können Sie passend dem hohen Stil angepasst werden. Diese Einzelöfen werden im Leistungsbereich von 5-15 kW im Verkauf angeboten. Pellets-Einzelöfen besitzen ein vom Brennraum separaten abgetrennten Vorratsbehälter. Dieser muss von Zeit zu Zeit von Hand mit Brennstoff befüllt werden.

Weiterlesen

Die Metamorphose der Stadtteile

Durch zahlreiche Luxussanierungen in manchen bundesdeutschen Großstädten, ist eine zunehmende Gentrifikation in einigen Stadtvierteln zu beobachten. Dieser sozialökonomische Strukturwandel bewirkt eine fortlaufende Abwanderung der mittelständischen sowie von sozialschwachen Bevölkerungsgruppen zugunsten wohlhabender. Parallel dazu steigen die Immobilienpreise und die Mietkosten. Insbesondere die innerstädtischen Bereiche der Metropolen sind durch diese baulichen Aufwertungen betroffen. Aber auch Gebiete, die ursprünglich keine oder nur sehr wenige Wohnungen in der Vergangenheit aufweisen konnten wie ehemalige Industrieanlagen (z. B. die Speicherstadt der Stadt Hamburg), werden in hochwertige Loftwohnungen umgewandelt.

Das typische Muster des Strukturwandels

Dieser Strukturwandel läuft in vielen Fällen in ähnlicher Weise ab. Besonders in Stadtvierteln, die einen kostengünstigen Mietspiegel aufweisen, werden unter anderem auch für Studenten und Künstler attraktiv. Durch ihre kulturellen Aktivitäten erfahren diese Stadtviertel eine allmähliche Aufwertung, die weitere Interessenten anzieht. Es entsteht ein zunehmend größeres künstlerisch und akademisch geprägtes Klientel. Des Weiteren entstehen einschlägige Szene-Clubs und -lokale.

Weiterlesen