Gehört ein Fernseher ins Schlafzimmer?
Nach einem langen Tag ins Bett zu gehen und dort noch einen guten Film zu genießen kann eine schöne Entspannung am Abend sein. In den meisten Schlafzimmern gehört daher ein Fernseher zur Standardausrüstung, so dass der TV-Konsum nicht mehr nur aufs Wohnzimmer beschränkt ist. Gleichermaßen gibt es aber auch viele Verfechter der Ansicht, dass ein Fernseher nichts im Schlafzimmer verloren hat. Gesundheitliche Auswirkungen sind hier der Haupt-Kritikpunkt.
Im Schlafzimmer hat Erholung obersten Stellenwert
Fernsehen kann natürlich eine durchaus entspannende Wirkung haben. Und im Bett einen Film anzuschauen wird von vielen als angenehm empfunden. Doch letztlich zögert das Fernsehgucken nur das hinaus, was man eigentlich im Bett tun sollte, nämlich eine intensive Ruhephase genießen. Niemals sollte der Fernseher im Schlafzimmer also vom Schlafen abhalten. Es ist eine große Versuchung, noch einmal durch die Spielfilme zu zappen und noch mal „ein paar Minuten“ Fernsehzuschauen.