Einen Teich im Garten

terrace-435083_640(1)Welcher Haus- und Grundstücksbesitzer hat nicht schon einmal in müßigen Augenblicken daran gedacht, in seinem Garten einen kleinen Teich anzulegen. Ein Biotop vielleicht sogar, ein Lebensraum für Frösche, ein Gewässer, an dem Rohrkolben und die weiße Seerose gedeihen, Libellen und Molche.

Einen Naturteich also. Der Naturteich hat den Vorteil, dass er, einmal angelegt, wenig an Pflege benötigt. Dafür sollte die Planung umso sorgfältiger sein. Möglichst sollte man mit heimischen Arten der Bepflanzung arbeiten, der Einsatz von chemischen Düngemitteln oder Insektiziden ist verpönt.

Weiterlesen

Was ist besser – Massivhaus oder Fertighaus

Des Deutschen liebstes Kind

home-66627_150Die allermeisten Deutschen streben nach einem Eigenheim. Wer es sich irgendwie leisten kann, baut im Laufe des Lebens ein Haus. In Zeiten niedriger Bauzinsen hat die Bauindustrie gut zu tun. Vor dem Beginn eines Hausbaus steht eine umfangreiche Vorarbeit. Im Rahmen der Planungen muss der Bauherr entscheiden, ob er selbst ein Haus baut, also ein Massivhaus errichtet, oder sich ein Fertighaus hinstellen lässt. Beide haben selbstverständlich Vor- und Nachteile.

Weiterlesen

Masterstudiengänge mit Zukunft!

business-15498_1920

Haben Sie bereits das Wirtschaftsingenieurswesen für sich entdeckt und verfügen über einen entsprechenden Abschluss, etwa über den Bachelor im Bereich Service Management, kann der nächste Schritt auf Ihrer Karriereleiter ein Master Studium sein. Qualifizieren Sie sich beispielsweise mit einem MBA Studium (Master of Business Administration (MBA)) in Sales & Service Engineering für verantwortungsvolle Positionen im mittleren und oberen Management großer Firmen.

Das MBA Studium an der FH Furtwangen

Der Wirtschaftsingenieurswesen Master lässt sich an der FH Furtwangen als berufsbegleitendes Studium absolvieren. Innerhalb der Regelstudienzeit von drei Semestern erlangen Sie die Qualifikation für verschiedene Arbeitsbereiche, etwa im Vorstand international tätiger Firmen, in den Bereichen Versicherung, Service oder Marketing.

Weiterlesen

Kleine Plagegeister mit einem Fliegengitter verbannen

Krabbeltiere bleiben künftig unter freiem Himmel!

mosquito-213806_1280

Ob Frühjahr, Sommerzeit oder Herbstzeit, sobald die ersten Sonnenstrahlen am Horizont glänzen, bringen sie kein bisschen nur wärmere Grade, stattdessen gleichwohl eine Horde kleiner Quälgeister mit sich. Fliegen, Schnaken, Spinnen und Co. fühlen sich in unserer Immobilie sehr behaglich. Mitnichten allein für Spinnenphobiker ist der Anblick der Insekten hingegen ein Graus. Insbesondere Moskitos belästigen das Nervenkostüm bis auf das Äußerste. Sie surren und schwirren in der Nacht durch das Schlafzimmer und stibitzen ohne Frage den verdienten Schlaf. In keinerlei Hinsicht selten wird die nette Hausfrau beim Anblick von Moskito, Spinne, Kerbtier und Co. zu einer unerwarteten Mörderin. Die Folge sind unerfreuliche Flecken auf Tapeten, Fenstern und Gardinen.

Die klügste Lösung: Fliegengitter

Die wahrscheinlich beste Problembeseitigung zu Blutflecken an den Wänden und dem unterschwelligen Killerinstinkt sind Fliegengitter für Fenster und Türen. Sie lassen sich zumeist leicht eigenhändig befestigen und sind in diversen Größen und Anfertigungen erhältlich. Ein haltbarer Aluminiumrahmen verleiht dem Insektenschutz die gebotene Festigkeit und passt sich spielend an die Abmessung des Fensters an. Das Spannrahmensystem lässt sich ganz simpel ohne Beschädigung am Fenster befestigen. Für das Fliegengitter ist bohren in keinerlei Hinsicht vonnöten. Auf diese Weise bleibt der Insektenschutz ungemein mobil und kann bspw. beim Fensterputzen zügig weggenommen werden.

Weiterlesen

Grundgedanken zur Planung eines Hausgartens

rush-191941_1920

Der Hausgarten hat heute eine größere Bedeutung als früher. Denn in unserer unruhigen, technisierten Zeit sucht der Mensch mehr denn je Erholung in der Natur. Mit der Planung des Gartens sollte man nach der Möglichkeit schon beginnen, noch ehe das Haus gebaut wird. Es lassen sich beispielsweise bei rechtzeitiger Planung die später Planierung des Bodens im Garten und die Geschosshöhe des Hauses so aufeinander abstimmen, dass der Aushub für den Keller und das Fundament im Garten untergebracht werden können.

Weiterlesen

Zahl der Einbrüche steigt kontinuierlich

Wohnungseinbrüche: Unions-Innenminister lehnen Umlage für Hausbesitzer ab

glass-breakage-286098_1920

Berlin (dts Nachrichtenagentur/14.07.2013/11:47:07) – Mehrere Unions-Innenminister haben eine Initiative des Vorsitzenden der Innenministerkonferenz (IMK) zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchdiebstahls abgelehnt. IMK-Chef Boris Pistorius (SPD) aus Niedersachsen will Hauseigentümer verpflichten, für besser gesicherte Fenster und Türen zu zahlen. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) sagte der „Welt“: „Bauaufsichtliche Bürokratie ist hier überflüssig.“

Weiterlesen

Gartenmöbel Winterfest machen

garden-220345_1280

Die Blätter fallen und draußen wird es langsam immer kälter, es lässt sich nun nicht mehr abstreiten der Herbst ist da und der Winter klopft schon vorsichtig an der Tür. Nun wird es langsam Zeit einige Dinge im Garten zu erledigen, dazu gehört auch die Gartenmöbel und Bänke, ordentlich wegzuräumen.

Weiterlesen

Immobilien-Werte effektiv schützen

holiday-house-177401_1920

Immobilienbesitzer sind grundsätzlich sogenannten Grundgefahren ausgesetzt, die den Wert ihres Eigentums in erheblichem Maße negativ beeinflussen können. Zu diesen Grundgefahren gehören Brände ebenso wie Blitzschläge, Explosionen von Gasleitungen oder auch die häufiger auftretenden Rohrbrüche sowie eine große Zahl weiterer Gefahren.

Weiterlesen

Mieterbund-Chef warnt vor dramatischen Zuständen

Hohe Mieten: Mieterbund-Chef warnt vor dramatischen Zuständen auf Wohnungsmarkt

bundestag-204772_1920

Berlin (dts Nachrichtenagentur/11.11.2012/08:08:26) – Angesichts extrem steigender Mieten und Energiepreise hat der Präsident des Deutschen Mieterbundes, Franz-Georg Rips, vor dramatischen Zuständen auf dem Wohnungsmarkt gewarnt. In einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin „Focus“ sagte er, schon heute hätten viele Menschen „massive Probleme, eine bezahlbare Wohnung zu finden.

Weiterlesen
1 3 4 5