Warum Heizen mit Holzpellets – Vorteile vor anderem Material

Ein Brennstoff der Zukunft sind Holzpellets allemal, schließlich ist es nachwachsender und auch umweltfreundlicher Brennstoff zugleich. Immer mehr Hausbesitzer entscheiden sich für eine Holzpellets-Zentralheizung. Gerne wird eine solche Heizung in Verbindung mit einer Solaranlage eingebaut, das ermöglicht Heizkosten zu sparen und Energiekosten niedrig zu halten. Vor allem in der Übergangszeit kann dank der Solaranlage zumeist auf das Heizen mit Pellets verzichtet werden.

Verschiedene Pellets-Öfen

Es muss nicht immer eine komplette Pellets-Heizanlage sein um damit die Wohnung, das Haus warm zu halten. Ebenfalls möglich ist es Pelletseinzelöfen aufzustellen, sind diese doch speziell für Wohnräume konzipiert. Durch ihr vielfältiges Design können Sie passend dem hohen Stil angepasst werden. Diese Einzelöfen werden im Leistungsbereich von 5-15 kW im Verkauf angeboten. Pellets-Einzelöfen besitzen ein vom Brennraum separaten abgetrennten Vorratsbehälter. Dieser muss von Zeit zu Zeit von Hand mit Brennstoff befüllt werden.

Weiterlesen

Der Zaun kommt bis vor Ihre Haustür

In den modernen Zeiten muss auch der Zaunkäufer nicht mehr weite Wege in Kauf nehmen um in den nächsten Baumarkt zu fahren. Auch im Internet gibt es mittlerweile schon sehr viele Möglichkeiten um sich die verschiedenen Produkte direkt nach Hause liefern zu lassen. Wer somit einen Zaun kaufen möchte, kann dies auch mittlerweile schnell und unkompliziert online erledigen.

Die meist verbreiteten Zaunsysteme sind nach wie vor der Maschendrahtzaun und der Doppelstabmattenzaun. Von beiden Systemen ist der Maschendrahtzaun noch der am weitesten verbaute, allerdings holt der Doppelstabmattenzaun sehr stark auf, da immer mehr Menschen die leichte Pflege und das ansprechende Zaunelement bevorzugen.

Weiterlesen

Ist der Charme der Altbauwohnung den mit ihr verbundenen Aufwand wert?

Viele Menschen träumen von einer richtig schönen Altbauwohnung. Hohe Decken, vielleicht mit Stuckverzierungen? Parkettfußboden und größer sind die Zimmer auch. Worauf sollte geachtet werden, damit eine Entscheidung leichter fällt? Zuerst einmal kommt es darauf an, ob der Altbau saniert wurde. Gibt es einen ausgestellten Energiepass oder eventuell Rechnungen die Sanierungsarbeiten belegen könnten? Ist das der Fall, sollte nicht lange gezögert werden, denn diese Wohnungen haben noch mehr Vorteile.

Als Altbauten entstanden, wurde viel Schadstoffärmer gebaut als heute. Außerdem sind sie lange nicht so hellhörig wie Neubauten, da Holzbalken und Lehmdecken weitaus weniger Schall übertragen als eine Betondecke. Ein ruhigeres Wohnen ist also gegeben, außerdem kann man davon ausgehen, dass die Mieten günstiger sind. Dazu kommt auch, dass Neubauten von außen mit einem Vollwärmeschutz versehen sind und so kein richtiger Feuchtigkeitsaustausch stattfinden kann. Das ist meistens der Fall, wenn sich Schimmel in einer Wohnung bildet.

Weiterlesen

Lästige Untermieter

Wenn sich Ungeziefer in der Wohnung eingenistet hat, ist es schwer, diesen los zu werden. Sie sind mit der Zeit gegen einige chemische Keulen resistent geworden. Darum ist es notwendig vorzubeugen, dass das Krabbelzeug gar nicht erst die Wohnung betritt. Ein lästiger Zeitgenosse ist der Speckkäfer. Er gelangt durch die Luft in das Haus und kümmert sich darum, dass Löcher in Leder oder Textilien kommen. Vermieden wird der Befall durch ein Fliegengitter am Fenster, aber auch durch regelmäßiges Lüften und Saugen kann er vertrieben werden. Kleidung, die nicht lange getragen wurde, muss vor dem weghängen ausgeschüttelt werden.

Sehr widerstandsfähig ist die Kakerlake. Sie geht nachts auf Beutetour und durch ihre Schnelligkeit ist sie kaum zu fangen. Da die Schabe nicht durch die Fenster, sondern durch Türen und Spalten in die Wohnung gelangt, ist ein Fliegengitter nicht sinnvoll. Die Schabe mag es nicht, wenn es trocken und sauber ist. In einer gepflegten Wohnung bleiben Kakerlaken freiwillig vor der Tür. Nach Reisen aus dem Ausland sollte die Kleidung bei mindestens 60 Grad gewaschen werden, den Schleudergang überlebt keine von ihnen.

Weiterlesen

Wundermaterial – Holz

Holz ist ein sehr beliebter und vielseitiger Baustoff. Bei der Konstruktion eines ökologischen Hauses den Baustoff Holz zu verwenden heißt regenerativ zu bauen. Der Rohstoff wächst immer wieder noch, was die Beeinflussung des Ökosystems gering belastet. Praktisch baut man sich Wände aus gespeicherter Sonnenenergie. Voraussetzung für ein nachhaltig gesundes Raumklima ist der Verzicht auf klinischen Holzschutz, das ist vor allem bei Innenräumen der Fall.

Offenporiges unbehandeltes Holz besitzt keimtötende Eigenschaften. Einheimische Hölzer haben die stärkste keimtötende Wirkung und sollten deshalb für Schränke, Böden, Decken und Wände
verwendet werden.

Weiterlesen

Verbinden Sie die Wellnessoase Garten mit dem entspannenden Effekt von Wasser

Was gibt es schöneres, als sich an einem stillen Ort umgeben von Wasser und Natur vom Alltagsstress und Hektik zu erholen. Fast jeder wünscht sich einen Ort, der immer in Bewegung ist und neue Energie vermittelt. Wasser als gestaltendes Element macht jeden Garten, jedes Grundstück zu solch einem Ort. Dafür gibt es viele Möglichkeiten, um sich auch im Garten, auf der Terrasse von Wasser und der dazugehörigen Pflanzenwelt in Verzückung bringen zu lassen.

Die Möglichkeiten diesbezüglich sind vielfältig, dies können zum Beispiel sein, ein Wasserbecken verbunden mit einem kleinen Bachlauf oder ein Teich mit Seerosen und anderen Wasserpflanzen. Wegen ihrer Vielfalt sind Teiche oder Wasserbecken für die unterschiedlichsten Gartenstile tauglich.
Vorteilhaft in einem modernen Garten ist ein Teich mit klaren Linien – rechteckig, quadratisch, rund oder oval.

Weiterlesen

Die Mülltonne als Zierde des Gartens

Mülltonnen sind unverzichtbar, aber auch alles andere als ein optisches Highlight eines Grundstücks. Selbst ein imposanter Neubau kann mit direkt davor platzierten Mülltonnen sofort etwas von seinem Charme einbüßen. Doch wohin damit? In den meisten Fällen stehen die Tonnen vor dem Haus in der Einfahrt oder seitlich an der Hauswand, da die rückseitige Seite des Grundstücks gewöhnlich als Garten genutzt wird und dort möchte niemand auf Mülltonnen blicken, wenn man sich etwas Erholung im Freien gönnt. Um den Anblick zu verschönern, kann eine Mülltonnenbox zum Einsatz kommen.

Die Tonne verschwindet hinter Holz oder Metall

Eine solche Box ist der optimale Sichtschutz für Mülltonnen. Diese werden fortan nicht mehr als optische Schwachstelle des Grundstücks wahrgenommen. Die Mülltonnenboxen sind in den verschiedensten Ausführungen verfügbar und können zudem auch noch individuell aufgewertet werden, etwa durch das Anbringen von Blumenkästen. Sehr hübsch und dekorativ wirkt es auch, einen Mülltonnen-Unterstand in Form von Gabionen zu bauen. Die mit Steinen gefüllten Drahtkörbe umschließen die Mülltonnen und lassen sie aus dem Sichtfeld verschwinden.

Weiterlesen

In neue effizientere Geräte zu investieren lohnt sich!

Moderne Haushaltsgeräte sind nicht nur praktischer und einfacher in der Bedienung, sie können auch dazu beitragen, teure Energie einzusparen. Für viele Menschen ist es heute schon eine Selbstverständlichkeit, die Umwelt durch sorgsamen Umgang mit Energie, Wasser und Rohstoffen zu entlasten. Das kommt allerdings nicht nur der Umwelt zugute, sondern auch der Haushaltskasse, die durch niedrige Strom- und Heizkosten entlastet wird.

Einzelne Haushaltsgeräte

Waschmaschine, hier sind der Wasser- und Stromverbrauch die Hauptkriterien beim Kauf. Auch nicht unwichtig, der Waschmittelverbrauch. Die modernen Geräte verbrauchen vor allem weniger Wasser. Weniger Wasser bedeutet auch weniger Stromverbrauch zum Aufheizen des Wassers. Moderne Maschinen, fordern nur so viel Wasser an, wie für die Menge der Wäsche erforderlich ist.

Weiterlesen

Alle Jahre wieder – sommerlichen Insektenalarm

So viele freuen sich jedes Jahr auf den Frühling, wenn doch nur eines nicht wäre, der leidige Ärger mit den Insekten geht dann aufs Neue los. Damit der Sommer in vollen Zügen genossen und die Lebensqualität nicht eingeschränkt wird, kann jedem nur geraten werden, sich frühzeitig um Fliegengitter zu kümmern. Es gibt mittlerweile eine große Auswahl von Fliegengitter-Systemen, die für Fenster und Türen geeignet sind.

Die erste Variante

Der Spannrahmen mit einem integrierten Fliegengitter ist eine perfekte Insektenschutz Lösung für viele Fenster. Der Spannrahmen wird ohne ein Loch zu bohren befestigt und bietet dann dauerhaften und sicheren Schutz vor lästigen Insekten. Sie sind natürlich Licht und Luftdurchlässig und können kinderleicht entfernt und wieder angebracht werden. Nicht ganz so problemlos geht die Montage einer Insektenschutztür. Im Gegensatz zu einem Fliegengitter Fenster geht es hier meist nicht ohne bohren.

Weiterlesen

Die Eigenschaften der verschiedenen Kaffeemaschinen

In Deutschland wird sehr viel Kaffee getrunken, fast ein halber Liter täglich pro Kopf. Der größte Teil davon wird in Privathaushalten aufgebrüht. Doch auch dort haben Kaffeemaschinen und Kaffeevollautomaten bereits zu einem großen Teil das gemütliche Aufbrühen mit der Hand abgelöst. Doch wo liegen die Unterschiede der verschiedenen Techniken, mit denen die Maschinen den Kaffee aufbrühen.

Es darf günstig sein

Am häufigsten wird die ganz normale Kaffeemaschinen in den Privathaushalten gefunden. Zum einen ist der Preis für diese Art von Maschine erschwinglich. Zum anderen kann man mit ihrer Hilfe guten, aber günstigen Kaffee produzieren. Denn eine Tasse kosten um und bei 8 Cent. Doch auch hier heißt teuer nicht besser. Denn die Preisunterschiede sind doch recht groß. Dies ist aber unter anderem auch von der produzierbaren Menge abhängig. Selbstverständlich kostet eine Kaffeemaschine für 20 Tassen mehr als eine für nur 4.

Weiterlesen