Alte Möbel müssen durchaus nicht entsorgt werden, sondern gewinnen durch ein sorgsames Aufarbeiten eine neue Optik, während sie sich dennoch ihren besonderen Charme erhalten. Meist müssen hierfür jedoch erst einmal die vorhandenen Lackschichten entfernt werden. Und dafür bieten sich verschiedene Möglichkeiten an.
Immer auch an die Sicherheitsvorkehrungen denken
Eine Möglichkeit besteht darin, den Lack abzubeizen. Nicht vergessen sollte man dabei die eigene Sicherheit. Daher sind Schutzhandschuhe und -brille unerlässlich. Gearbeitet wird dabei am besten im Freien. Beim Abbeizen ist ein kraftvolles Arbeiten erforderlich. Wird ein chemisches Abbeizen durchgeführt, trägt man das Abbeiz-Mittel auf und reibt dieses im Anschluss wieder ab, dazu genutzt werden Stahlwolle und Frotteetücher. Lack lässt sich auch entfernen, wenn heiße Luft zum Einsatz kommt. Hat man ein Heißluftgebläse zur Hand, kann man damit die Lack aufweichen. Danach ist er optimal mit einem Spachtel zu bearbeiten und kann problemlos abgezogen werden.